2017 Beihilfe

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

EU-Beihilfenrecht: Vertiefungsveranstaltung

Hamburg Hamburg

Inhalt Am Vertiefungstag ging es neben Ausgleichsleistungen für Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse (DAWI) um die beihilferechtliche Beurteilung lokaler Sachverhalte. Dabei haben wir uns zum einen mit dem Ausschluss der Handelsbeeinträchtigung vor dem Hintergrund der aktuellen Entscheidungspraxis der Kommission befasst und darüber hinaus auch den Freistellungstatbestand lokaler Infrastrukturen nach Art. 56 AGVO erläutert. Im Anschluss […]

EU-Beihilfenrecht: Basisveranstaltung

Hamburg Hamburg

Inhalt Mit unserem Basistag am 16. November wendeten wir uns an Neueinsteiger im Bereich des EU-Beihilfenrechts. Mit Hilfe ausgewiesener Experten wurden den Teilnehmern zunächst den Beihilfenbegriff sowie die praktische Anwendung der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) näher gebracht. Im Weiteren wurden die Voraussetzungen des Market Investor Test (MEOT) anhand von Beispielsfällen und Prüfungsschema für Kleine und Mittlere […]

EU-Beihilfenrecht in der kommunalen Praxis: DAWI, Betrauungsakt und Überkompensationskontrolle

Inhalt Dieses zweitägige Praxisseminar wendete sich an Vertreter der kommunalen Ebenen, die sich in ihrer täglichen Praxis mit der Anwendung des EU-Beihilfenrechts beschäftigen. Mit dem Ziel, Ihnen ein Beihilfen-Management für Ihre tägliche Praxis zu vermitteln, führten wir sie durch den gesamten Ablauf des Verfahrens: Beginnend mit der Prüfung des Beihilfentatbestandes, über die Auswahl der Rechtfertigungsinstrumente […]