
Update Beihilfenrecht
21. November - 22. November
Inhalt
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie zu dieser Veranstaltung in Potsdam im Hotel am Jägertor begrüßen dürfen. Sollten es jedoch die Corona-Regelungen bzw. die aktuellen Infektionszahlen nicht zulassen, behalten wir uns vor, diese Veranstaltung als Hybridveranstaltung oder Webinar durchzuführen.
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an diejenigen, die bereits Kenntnisse im Beihilfenrecht haben und diese vertiefen möchten. Wir werde daher gezielt aktuelle Einzelthemen aussuche, die wir gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten diskutieren möchten.
Zielgruppe
Zielgruppe dieser Veranstaltung ist u.a. folgender Teilnehmerkreis:
- Bundes- und Landesministerien,
- Investitions-, Förder- sowie Bürgschaftsbanken,
- Kommunen, Städte sowie deren Beteiligungsgesellschaften,
- Bundes- und Landesrechnungshöfe,
- Projektgesellschaften
- Handwerkskammern
- Wohlfahrtsverbände
- Unternehmensjuristen,
- Rechtsanwälte,
- Wirtschaftsprüfer und
- Steuerberater
Downloads
Programm
Sobald wir einen Ablaufplan für diese Veranstaltung erstellt haben, werden wir Sie über unseren Newsletter darüber informieren. Bei Interesse, melden Sie sich gern bei unserem Newsletter an.
Präsentationen
Die Präsentationen senden wir den Teilnehmern vor der Veranstaltung per E-Mail zu. Bei Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Teilnahmegebühr
Regulär: € 1.090,–
Ermäßigt: € 890,– (für Hochschulen und öffentliche Behörden im engeren Sinne)
Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Im Tagungspreis enthalten:
Bei Präsenz-Teilnahme: Tagungsunterlagen (Versand per E-Mail am Tag vor Veranstaltungsbeginn), frei zugängliches Zusatzmaterial zur Ergänzung der Veranstaltungsthemen auf www.gebs.info sowie Snacks, Mittagessen und Getränke
Bei Online-Teilnahme: Tagungsunterlagen (Versand per E-Mail am Tag vor Veranstaltungsbeginn), frei zugängliches Zusatzmaterial zur Ergänzung der Veranstaltungsthemen auf www.gebs.info sowie Zugangslink und Technik-Check
Gern können Sie unsere Rabattangebote nutzen:
Frühbucherrabatt: Bei Anmeldung bis zum 21. Oktober 2022 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt: € 100,- auf den Veranstaltungspreis.
Kombi-Rabatt: Hat sich bereits eine Kollegin oder ein Kollege angemeldet, erhalten alle weiteren Kollegen € 100,- Kombi-Rabatt bei Anmeldung bis zum 21. Oktober 2022; zusätzliche Nutzung zum Frühbucherrabatt möglich.
Anmeldung