Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Beihilfenrecht Compact: Beihilfetatbestand – Freistellung – Notifizierung (Webinar)

24. Mai

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Gerne begrüßen wir Sie auf unseren nächsten Veranstaltungen im Herbst!


Inhalt

In diesem neuen Format möchten wir Ihnen gemeinsam mit unseren Experten einen kompakten Überblick über die Struktur des Beihilfenrechts geben:

Prüfung der Tatbestandsmerkmale:
Wie kann eine Beihilfe rechtssicher ausgeschlossen werden?

Vorliegen einer Beihilfe:
Wie kann eine Beihilfe gerechtfertigt werden: Freistellung – Notifizierung?

Rückforderung von Beihilfen:
Wie kann das Risiko minimiert werden?

 


Downloads

Programm

Hier finden Sie unseren Programmflyer.

 

Präsentationen
Die Präsentationen werden wir den Teilnehmenden vor der Veranstaltung per E-Mail zusenden.

 

Zusatzmaterial

Bekanntmachung zum Beihilfebegriff

Rückforderungsmitteilung

AGVO konsolidierte Fassung 2021

Verfahrensverordnung

GeBS-Blog-Beiträge:

Alles klar nach Eesti Pagar? Begrenzung der Rückforderung rechtswidriger Beihilfen durch Anwendung der AGVO

Prüfungskompetenz und Prüfungsmaßstab der Kommission im Anwendungsbereich der AGVO

Beitrag im BeihilfenBlog:

Eesti Pagar oder die Entzauberung der AGVO

 


Anmeldung

Ihre Anmeldung ist möglich über unser folgendes Kontaktformular oder per E-Mail an: office[at]gebs.info.

Gern können Sie unsere Rabattangebote nutzen bei Anmeldung bis 3. Mai 2023.

    Ihre Daten
    Veranstaltung
    1. 24. Mai 2023 Beihilfenrecht Compact (Webinar)
    Teilnahmegebühr
    1. Regulär: 350,00 €Frühbucher: 300,00 €
    2. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

      Der Frühbucher-Preis gilt bei Anmeldung bis zum o.g. Termin.

    Hinweise
    Datenschutz
    1. JaNein
    2. Ja

    * Benötigt

    Details

    Datum:
    24. Mai
    Veranstaltungskategorien:
    , ,

     

    Copyright 2018 Gesellschaft für Beihilfenrecht und Strukturfonds mbH (GeBS)