Update Beihilfenrecht
Hotel am Jägertor Potsdam Hegelallee 11, PotsdamInhalt Mit dieser zweitägigen Veranstaltung haben wir Sie über aktuelle Entwicklungen im EU-Beihilfenrecht informiert und gemeinsam mit Ihnen und unseren Experten folgende Themen vertieft: Rechte der Beteiligten im Beihilfeverfahren Beihilfecharakter der Steuerbegünstigung für dauerdefizitäre Tätigkeiten kommunaler Eigengesellschaften Unternehmen in Schwierigkeiten Anwendung des Market Investor Tests auf Kapitalerhöhungen Beihilferechtliche Fragen im Zusammenhang mit sozialem Wohnungsbau Beihilferechtliche …
Update Beihilfenrecht
webinarInhalt Die Veranstaltung richtete sich speziell an diejenigen, die bereits Kenntnisse im Beihilfenrecht haben und diese vertiefen wollten. Wir haben daher gezielt Einzelthemen ausgesucht, die wir gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten diskutiert haben. Die Veranstaltung fand als Webinar statt. Zielgruppe Diese Veranstaltung richtete sich insbesondere an folgenden Teilnehmerkreis: Bundes- und Landesministerien, Investitions-, Förder- sowie …
Beihilfenrecht Basics
Inhalt Dieses Webinar richtete sich speziell an diejenigen, die sich in die komplexe Materie des Beihilfenrechts einarbeiten, ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern wollten. Dabei haben wir über die aktuelle Entwicklung des EU-Beihilfenrechts informiert und u.a. folgende Themen diskutiert: Architektur des Beihilfenrechts Struktur der AGVO Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen Aktuelle Entwicklung des Beihilfenrechts De-Minimis-Förderung …
Update Beihilfenrecht November
Hotel am Jägertor Potsdam Hegelallee 11, PotsdamInhalt Vor zwei Jahren hat die Kommission einige Beihilfevorschriften einem „Fitnesstest“ unterzogen und dabei diese Regelung im Hinblick auf ihre praktische Anwendung untersucht. Die im Anschluss begonnene Überarbeitung der Rechtsvorschriften – nunmehr auch unter Berücksichtigung des Green-Deal und der Digitalisierung – schreitet weiter voran. Nach Abschluss der Konsultationen in diesem Sommer ist davon auszugehen, dass …
Update Beihilfenrecht Dezember
Inhalt Bereits 2019 hat die Kommission damit begonnen, die Beihilfevorschriften, die sie seit 2012 im Rahmen der State Aid Modernisation (SAM) erlassen hat, einem „Fitnesstest“ zu unterziehen. Ziel dieser Überprüfung ist es nicht, die Rechtsvorschriften vollständig zu überarbeiten, sondern sie vielmehr vor dem Hintergrund von Green Deal und Digitalisierung zu aktualisieren. Die Kommission hat sich …
Beihilfenrecht Basics
Inhalt Mit "Beihilfenrecht Basics" haben wir uns insbesondere an Einsteiger gewandt, die sich in die komplexe Materie des EU-Beihilferechts einarbeiten möchten. Darüber konnten vorhandene Kenntnisse aufgefrischt und vertieft werden. Unser besonderes Augenmerk lag am 1. Veranstaltungstag auf der Prüfung der Tatbestandsmerkmale des Art. 107 Abs. 1 AEUV, die wir anhand der Entscheidungspraxis der Kommission und …
Update Beihilfenrecht
Hotel am Jägertor Potsdam Hegelallee 11, PotsdamInhalt Mit dieser Veranstaltung haben wir uns insbesondere an diejenigen gewandt, ihre beihilferechtlichen Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Der 1. Veranstaltungstag umfasste u.a. folgende Themen: die neuen Klima, Umwelt und Energieleitlinien – Struktur und Genehmigungsvoraussetzungen AGVO-Konsultation und die aktuelle Entwicklung im Beihilfenrecht Berechnung der Wirtschaftlichkeitslücke im Beihilfenrecht – Ansatz und praktische Beispiele Am 2. Veranstaltungstag …
Beihilfenrecht Basics
Inhalt Diese Veranstaltung richtete sich speziell an diejenigen, die sich in die komplexe Materie des EU-Beihilfenrechts einarbeiten, ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten. Wir haben die Teilnehmenden sowohl vor Ort als auch online über die aktuelle Entwicklung des EU-Beihilfenrechts informiert und nachfolgende Themen diskutiert: Architektur des Beihilfenrechts Berechnungsbeispiele für den MEOT Beihilfen für Forschung, Entwicklung …
Update Beihilfenrecht
Inhalt Diese Veranstaltung richtete sich an diejenigen, die bereits Kenntnisse im Beihilfenrecht haben und diese vertiefen oder sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchten. Wir haben daher gezielt einige Einzelthemen ausgesucht, die wir gemeinsam diskutiert haben: Grundstücksverkäufe der öffentlichen Hand Beihilfecharakter von Steuerbegünstigungen im kommunalen Bereich Die Film- und Medienförderung in Deutschland und Europa im Umbruch …
Zuwendungs-, Vergabe- und Beihilfenrecht in der Praxis
Hotel am Jägertor Potsdam Hegelallee 11, PotsdamInhalt Diese Veranstaltung richtete sich an diejenigen, die sich in ihrer täglichen Praxis im Schnittstellenbereich zwischen Zuwendungs-, Beihilfen- und Vergaberecht bewegen. Zur Bewältigung dieses Spagats sind Kenntnisse in allen drei Bereichen erforderlich. Diese Themen haben wir besprochen: Begriff der Zuwendung und Abgrenzung zum Beihilfetatbestand Vergaberechtliche Vorgaben die von Zuwendungsempfängern zu beachten sind Berührungspunkte der Vergabestellen …