Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Update Beihilfenrecht

12. Oktober - 13. Oktober

Inhalt

Diese Veranstaltung findet als Hybridveranstaltung im Hotel am Jägertor in Potsdam statt. Sie können entweder in Präsenz an der Veranstaltung in Potsdam teilnehmen oder sich online einwählen.

Mit diesem Format wenden wir uns speziell an diejenigen, die ihre beihilferechtlichen Kenntnisse vertiefen möchten und an aktuellen Entwicklungen des EU-Beihilfenrechts interessiert sind. Gemeinsam mit Ihnen und unseren Experten möchten wir u.a. nachfolgende Themen diskutieren:

AGVO 2023:
Wie gehen wir mit den Neuerungen in der AGVO in der Praxis um?

Forschungsbeihilfen:
Wie sind beihilfefreie Förderung, Anwendung der AGVO und FEI-Rahmen 2022 abzugrenzen?

Anwendung des DawI-Freistellungsbeschlusses vs. AGVO:
Wie nutze ich die Alternativen DawI-Freistellungsbeschlusses und AGVO richtig?

Wettbewerbsbeschwerden vor nationalen Gerichten:
Wie ernst zu nehmen sind Wettbewerbsbeschwerden vor nationalen Gerichten?

Market Economy Operator Test (MEOT):
Welche Rolle spielt der tatsächliche Bedarf der öffentlichen Hand beim Ausschluss der Begünstigung aufgrund marktübliches Verhaltens?

Erste Erfahrungen mit der Anwendung der Leitlinien für Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen (KUEBLL):
Wie sehen die ersten Erfahrungen der EU-Kommission aus?

 


Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im Beihilfenrecht tätig sind z.B. in

  • Bundes- und Landesministerien
  • Investitions-, Förder- sowie Bürgschaftsbanken
  • Kommunen, Städten sowie deren Beteiligungsgesellschaften
  • Bundes- und Landesrechnungshöfen
  • Handwerkskammern

Herzlich willkommen sind auch Unternehmensjurist:innen, Rechtsanwält:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und Steuerberater:innen.

 


Downloads

Programm

Programmflyer

Präsentationen

Die Präsentationen senden wir den Teilnehmenden vor der Veranstaltung per E-Mail zu.

 


Teilnahmegebühr

Regulär: € 1.140,–*

Ermäßigt: € 940,– ** (für Hochschulen und öffentliche Behörden im engeren Sinne)

Bei Anmeldung bis 28. September 2023  sparen Sie bis zu € 200,-  durch unsere Rabattangebote.***

Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
*Im Tagungspreis enthalten: per E-Mail zugestellte Tagungsunterlagen, Zusatzmaterial auf unserer Website sowie Snacks, Mittagessen und Getränke. Sie haben die Möglichkeit, sich auch noch kurzfristig für eine Online-Teilnahme zu entscheiden.

**Im Tagungspreis enthalten: per E-Mail zugestellte Tagungsunterlagen, Zusatzmaterial auf unserer Website, Versendung des Zugangslinks einige Tage vor der Veranstaltung, Technik-Check
***Frühbucherrabatt: € 100,- auf den Veranstaltungspreis; Kombi-Rabatt: Hat sich bereits eine Kollegin oder ein Kollege angemeldet, erhalten alle weiteren Kolleg:innen € 100,- Kombi-Rabatt 

 


Anmeldung

    Ihre Daten
    Veranstaltung
    1. 12.-13. Oktober 2023 Update Beihilfenrecht (Potsdam /Hybrid)16.-17. November 2023 Beihilfenrecht Basics (Potsdam/ Hybrid)
    2. vor Ortdigital
    Teilnahmegebühr
    1. Regulär: 1.140,00 €Ermäßigt: 940,00 €
    2. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.

      Der ermäßigte Preis gilt für Hochschulen und öffentliche Behörden im engeren Sinne.



    3. Kein RabattFrühbucher-Rabatt: -100,00 €Kombi-Rabatt: -100,00 €
    4. Frühbucher-Rabatt: Bei Anmeldung bis zum o.g. Termin erhalten Sie einen Rabatt iHv. 100,00 € auf den Veranstaltungspreis.

      Kombi-Rabatt: Hat sich bereits eine Kollegin oder ein Kollege angemeldet, erhalten alle weiteren Kolleg:innen 100,00 € Rabatt bei Anmeldung bis zum o.g. Termin; zusätzliche Nutzung zum Frühbucher-Rabatt möglich.

    Hinweise
    Datenschutz
    1. JaNein
    2. Ja

    * Benötigt

    Details

    Beginn:
    12. Oktober
    Ende:
    13. Oktober
    Veranstaltungskategorien:
    , ,

    Veranstaltungsort

    Hotel am Jägertor
    Hegelallee 11
    Potsdam, 14467
    Telefon
    0331-2011 100
    Veranstaltungsort-Website anzeigen

     

    Copyright 2018 Gesellschaft für Beihilfenrecht und Strukturfonds mbH (GeBS)